Projekte vermitteln, Ziele kommunizieren, Veränderungen dokumentieren: Zusammen mit Graphik- und Kommunikationsfachleuten erarbeiten wir Informationsbroschüren und -konzepte.
Neben der inhaltlichen Aufbereitung, bieten wir moderne Informations- Tafelsysteme und Visualisierungen an.
Für drei Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Gemeinde Wollerau wurde ein Informationskonzept erarbeitet und der Gemeinderat und die kantonale Fachstelle bezüglich Massnahmen zur Besucherlenkung begleitet. Es wurden diverse Informationstafeln (Übersichtstafeln, Thementafeln, Markierungstafeln) und ein Flyer über die Gebiete entwickelt.
Für die Neukonzessionierung des Flusskraftwerks Klingnau sind ökologische Ausgleichsmassnahmen nötig.
Zur Kommunikation, der von der AXPO ausgearbeiteten Massnahmen, wurden Visualisierungen für den Vorher-Nachher-Vergleich erstellt.
Die Besucherlenkung in der Moorlandschaft Rothenthurm wurde verbessert. Dazu sind an den wichtigsten Eingängen zum Schutzgebiet Informationstafeln aufgestellt worden. Die von uns konzipierte Übersichtstafel stellt die gesamte Moorlandschaft über zwei Kantone hinweg dar. Für die Materialisierung der Tafeln und deren Befestigung an unterschiedlichen Trägern wurde eine innovative Lösung erarbeitet.
Die Internationale Rheinregulierung IRR will die Bevölkerung bei grösseren Bauvorhaben vor Ort informieren. Für diverse Bauarbeiten entlang des Alpenrheins und des Alten Rheins wurden Informationstafeln gestaltet. In Zusammenarbeit mit den beiden Rheinbauleitern wurden die teils komplexen Themen grafisch und textlich gut verständlich aufgearbeitet.
Die Aufwertungsmassnahmen im Frauenwinkel und auf der Insel Ufnau wurden durch Visualisierungen im Projektprozess und mittels Infobroschüren und Tafeln nach der Umsetzung kommuniziert. Ergänzend wurden entlang des Fussweges Rapperswil-Pfäffikon Beobachtungsstationen für verschiedene Sinneserlebnisse eingerichtet.