Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren OK
Bahnhofstrasse 15a, 9450 Altstätten
Tel. 071 722 57 22,

Spielanlagen

Wir entwerfen individuell gestaltete und anregende Spielräume, die auf den Ort und die Bedürfnisse der Kinder und Kunden abgestimmt sind. Für die Erwachsenen sind Spielplätze Begegnungsorte, die eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Die Anlagen werden in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) entwickelt und von Fachleuten erstellt.

 

 

a

Referenzen

Spielplatz Sporthalle und Hallenbad, Balgach SG b

Der Spielplatz wurde im Rahmen der Neugestaltung der Aussenanlagen für die Sporthalle, das Schwimmbad und die Leichtathletikanlage erbaut. Der Spielplatz erfreut sich grosser Beliebtheit und bildet einen neuen Treffpunkt im Dorf. Kinder und Eltern schätzen die grosszügige, parkartige Anlage, die multifunktional nutzbaren Spielgeräte und schattigen Aufenthaltsbereiche.

 

 

Dorfspielplatz Eichberg SG b

Die Gemeinde Eichberg hat ein seit längerem bestehendes Anliegen aus der Bevölkerung umgesetzt und einen Spielplatz für verschiedene Altersgruppen erstellt. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Denk an mich“ konzipiert und ist der erste behindertengerechte Spielplatz im St. Galler Rheintal. Beläge und Spielgeräte sind so ausgelegt, dass auch Kinder mit Handicaps die Anlage nutzen können.

 

 

Schul- und Dorfspielplatz Grabs SG b

Als Ergänzung der Schul- und Sportanlagen wurde ein Dorfspielplatz für verschiedene Altersgruppen erstellt. In einem partizipativen Verfahren wurden von Schülerinnen und Schlülern sowie Eltern Vorschläge für eine Spielplatzgestaltung und Spielideen eingereicht. Mittels Jurierungsverfahren wurden die drei besten Vorschläge prämiert. OePlan wurde mit der Zusammenführung der Ideen und der Umsetzung der Anlage betraut.

 

 

Spielobjekte Altersheim Bühler AR b

Das Altersheim Bühler ist ein typisches kleines Altersheim im ländlichen Raum. Mit Umgestaltung der Aussenanlagen wurde auch ein kleiner Spielplatz erstellt. Die Spielgeräte wurden in Zusammenarbeit mit einem Arbeitslosenprojekt entwickelt und ausgeführt. Sie nehmen Motive der ländlichen Umgebung auf und setzen sie als Spielideen um. Die Geräte sind ins Wegnetz integriert, so dass Begegnungen von Betagten und Kindern ermöglicht werden.

 

 

 

 

Kontaktperson

Dietsche Kenneth
Landschaftsarchitekt HTL